.
Das S-Bahn-Netz im Raum Rhein-Neckar wird derzeit stark ausgebaut. Bereits im letzten Herbst konnten wir uns daher über die Eröffnung eines neuen S-Bahngleises am Mannheimer Bahnhof freuen. Mit der 2. Ausbaustufe der S-Bahn Rhein-Neckar wird das S-Bahn-Netz auf den vorhandenen Nord-Süd-Strecken ausgeweitet und verdichtet. Planungsverzögerungen aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben haben jedoch dazu geführt, dass die Kosten hierfür stark angestiegen sind. Deshalb hat das Land angekündigt, dass es sich zusätzlich mit mehr als 10 Millionen Euro an den Planungsmehrkosten der 2. Ausbaustufe für die Abschnitte Mannheim-Darmstadt, Mannheim-Biblis, Mannheim-Karlsruhe, Germersheim-Bruchsal, Heidelberg-Bruchsal und Neckargemünd-Eppingen/Aglasterhausen beteiligen wird.
Für Mannheim bedeutet das, dass die Anbindungen von Mannheim an Darmstadt, Karlsruhe und Biblis deutlich verbessert wird. Es werden Strecken ausgebaut, der Takt verdichtet und zusätzliche Bahnstationen an den Strecken errichtet. Für unsere Stadt ist das ein klarer Vorteil. Denn durch die Verdichtung des ÖPNV-Streckennetzes wird in Zukunft der PKW-Pendler-Verkehr verringert und die Straßen in und um Mannheim entlastet.
Verwandte Artikel
Was brauchen Schulen in der Pandemie?
Seit Monaten ringen wir in vielen Lebensbereichen um Lösungen für eine nie dagewesene Situation. Gerade im Bildungsbereich gibt es die unterschiedlichsten Herausforderungen und Forderungen. Sei es der Ruf der Eltern…
Weiterlesen »
Grundsteuerreform: Grünes Modell mit Vorbildcharakter
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und kommt ausschließlich ihnen zugute. Im Jahr 2018 betrug das Grundsteueraufkommen der Gemeinden in Baden-Württemberg etwa 1,8 Milliarden Euro. Das Bundesverfassungsgericht…
Weiterlesen »
Wie bekämpfen wir Alltagsrassismus?
Auch in einer vielfältigen und bunten Gesellschaft begegnen uns im Alltag Vorurteile und Rassismus. Äußerliche Merkmale werden ohne Nachdenken mit bestimmten Zuschreibungen verbunden und Menschen in die Kategorien „Normal“ und…
Weiterlesen »