„Mobilität ist ein Grundrecht – sie muss klimafreundlich, zuverlässig und gerecht sein.“
Mobilität war immer mein politisches Herzensthema. Als Staatssekretärin im Verkehrsministerium gestalte ich die Verkehrswende in Baden-Württemberg ganz aktiv und direkt mit und kann dazu beitragen, dass viele gute und zukunftsweisende Projekte angestoßen und umgesetzt werden. Dabei setzen wir in Baden-Württemberg bundesweit Maßstäbe und geben Beispiel:
- Wir haben das JugendticketBW eingeführt – ein günstiges Abo für alle jungen Menschen im Land.
- Mit dem neuen Landesmobilitätsgesetz haben wir den Kommunen endlich die Möglichkeit gegeben, mit dem Mobilitätspass den ÖPNV auszubauen und sozial gerecht zu finanzieren.
- Wir haben das Netz der Regiobuslinien seit 2015 massiv erweitert – inzwischen verbinden 47 Linien Städte und ländliche Räume, weitere sind in Planung.
- Den ÖPNV haben wir insgesamt kräftig ausgebaut – schon lange, bevor es das Deutschlandticket gab.
Doch damit ist die Arbeit nicht getan. Mein Ziel für die nächste Legislatur:
- eine Mobilitätsgarantie im ganzen Land – von frühmorgens bis spätabends, auch am Wochenende,
- mehr Carsharing-Angebote in Stadt und Land, um eigene Autos überflüssig zu machen,
- sichere Schulstraßen und verkehrsberuhigte Ortsmitten, damit Kinder eigenständig und sicher unterwegs sein können.
Mobilität für morgen heißt für mich: klimafreundlich, verlässlich und gerecht – für alle Menschen, egal ob in Mannheim oder auf dem Land.