Einladung zur naturkundlichen Radtour durch den Dossenwald
Unsere heimischen Wälder sind gerade in urbanen und dicht besiedelten Räumen in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung: Sie dienen als Naherholungsgebiete, sorgen für saubere Luft und beeinflussen die lokalen Wasserkreisläufe. Gleichzeitig sind sie wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Doch der Klimawandel bedroht auch unsere Wälder. Längere Trockenzeiten, Hitzestress und Schädlingsbefall setzen ihnen zu – geeignete Schutzmaßnahmen sind daher dringend erforderlich. „Unsere Wälder zu erhalten und an die klimatischen Veränderungen anzupassen, ist eine zentrale Zukunftsaufgabe“, erklärt die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer.
Um diese Themen anschaulich erlebbar zu machen, lädt Elke Zimmer am
Sonntag, den 28. September 2025, um 14:00 Uhr
zu einer naturkundlichen Radtour durch den Dossenwald ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Rothlochhüttenweg.
Begleitet wird sie von fachkundigen Referentinnen:
- Prof. Dr. Diana Pretzell, Erste Bürgermeisterin und Umweltdezernentin der Stadt Mannheim
- Gabriele Baier, Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Euch den Dossenwald zu erkunden und über die Herausforderungen und Chancen für den Wald im Klimawandel ins Gespräch zu kommen“, so Elke Zimmer.
Die Veranstaltung ist öffentlich und für alle Interessierten offen – ob jung oder alt, mit oder ohne Vorkenntnisse.