Die Naturschutzgebiete zwischen Mannheim und Schwetzingen sind für unsere Region von großer Bedeutung. Auf kleinem Raum findet sich hier eine erstaunliche Zahl an unterschiedlichen Lebensraumtypen und heimischen Arten. Ich freue mich darum sehr gemeinsam mit Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Umweltministerium und meinem Schwetzinger Kollegen Manfred Kern, MdL am Sonntag, den 08. Juli zu einer naturkundlichen Radtour durch diesen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar einzuladen.
Wir starten gemeinsam um 14:00 Uhr in Mannheim. Treffpunkt ist der Bahnhof Rheinau / Ostseite. Von dort geht es durch den Dossenwald und den Hirschackerwald, über das Gelände der Tompkin-Barracks. Zum gemeinsamen Abschluss kehren wir in das Clubhaus des FC Badenia im Schwetzinger Stadtteil Hirschacker ein.
Ich freue mich sehr auf die spannenden Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt gemeinsam mit vielen Interessierten. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Bitte denken Sie je nach Wetter daran eine Kopfbedeckung und ausreichend Flüssigkeit für die Tour mitzunehmen. Bei Fragen können Sie sich vorab gerne an mein Mannheimer Büro unter 0621-12807302 oder per Mail an elke.zimmer@gruene.landtag-bw.de wenden.
Verwandte Artikel
„Politik & Plätzchen digital“– der Jahresrückblick 2021
Zwei Frauen für Mannheim: Aus dem Landtag von A-Z Seit März 2021 hat Mannheim mit Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer zwei Grüne Landtagsabgeordnete. Von A wie Aschhoff bis Z…
Weiterlesen »
Radtour entlang des Radschnellwegs nach Heidelberg am 09.10. um 14:00 Uhr
Das Land Baden-Württemberg plant aktuell eine wichtige Pilotstrecke für Radschnellwege, die von Mannheim nach Heidelberg führt. Diese Radschnellverbindungen sollen den Radverkehr auch über längere Distanzen attraktiv machen und somit einen Beitrag zu…
Weiterlesen »
ZimmerGESPRÄCH, 29. Mai – 18:30 Uhr: In der Krise sind alle gleich – Corona-Wirtschaftshilfen auch für Steuerbetrüger und Klimasünder?
Die Auswirkungen der Corona-Krise hinterlassen in fast allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen ihre Spuren. Teilweise sind die Auswirkungen des Shut-Downs und der weiterhin bestehenden Maßnahmen dramatisch und staatliche Hilfen dringend…
Weiterlesen »