Mit dem Masterplan Kultur BW – Kunst trotz Abstand hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Öffnungsperspektiven und Unterstützung für den Kulturbetrieb in Corona-Zeiten vorgelegt. Aus dem Sonderprogramm „Kultur Sommer 2020“ erhalten auch verschiedene Mannheimer Kulturinstitutionen einen Teil der Fördergelder.
„Die Förderung in Höhe von insgesamt 64.530 Euro ist eine bedeutende Wertschätzung und wichtige Unterstützung für die Arbeit der Kulturschaffenden in Mannheim“, stellt die Landtagsabgeordnete Elke Zimmer fest. „Mit einer Förderung von 39.800 Euro für „Kultur in die City“ ermöglicht livekultur mannheim e.V. auch in Zeiten von Abstand und Hygiene, dass die Begegnung von Mannheimern und Mannheimerinnen mit den hier künstlerisch Tätigen direkt vor Ort ermöglicht wird“, freut sich Elke Zimmer und blickt gespannt auf die Veranstaltung mit tollen Künstlern und Künstlerinnen aus Mannheim.
Der Verein für visuelle Kunst und Jetztkultur e.V. erhält 5.500 Euro für das Projekt „microB“ um neue Medienkunst zu präsentieren und zu vermitteln. Das Projekt „COVID CLUBS – Die Clubkultur der Metropolregion Rhein-Neckar in Zeiten von Corona“ des Vereins peer23, der sich insbesondere als Plattform zur Bereitstellung von Raum für die Subkultur versteht, wird mit 12.050 Euro gefördert. Und die Kunsthalle Mannheim erhält 7.180 Euro zur Umsetzung des Projekts „Akademie für Jedermann: Was ist Freundschaft“.
„Eine schrittweise Öffnung des Kulturbetriebs wird immer wichtiger, da gerade Kultur in dieser gesellschaftlichen Krisensituation als Ort der Reflexion, der Kontaktaufnahme, der Selbstvergewisserung und der Unterhaltung eine wichtige Rolle spielt. Unsere Hilfe für die Kulturschaffenden und die Kulturbetriebe ist auch weiterhin unverzichtbar“, so Elke Zimmer abschließend.