Mannheim, den 21. März 2019
Als starkes Signal für die lokale Kunstszene sieht die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) die Förderung des Landes für die Projekte zweier Mannheimer Vereine, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit Gegenwartskunst und ihrer Umgebung auseinandersetzen.
Eines der beiden Projekte wurde vom Förderverein des Mannheimer Einraumhauses eingereicht. Unter dem Titel „Goldener Benjamin“ soll die künstlerische Auseinandersetzung mit der Konversionsfläche auf Franklin fortgeführt und dabei auch die Vogelstang als angrenzender Stadtteil mit einbezogen werden. Die Jury hat das künstlerische Konzept ebenso überzeugt, wie die Landtagsabgeordnete. Elke Zimmer dazu: „Mit 10.000 Euro unterstützt das Land nicht nur dieses spannende Kunstprojekt sondern auch wichtige dezentrale Kunst-, Kultur- und Begegnungsort in den Mannheimer Stadtteilen. Dass diese dann auch noch meist niedrigschwellig und kostenfrei allen Interessierten offen stehen, ist für mich am überzeugendsten.“ Neben dem Einraumhaus-Förderverein e.V. erhält auch der Verein Industrietempel e.V. für sein Projekt VIDEOTRIPTYCHON IM WASCHSALON ein Landesförderung in Höhe von knapp 2.000 Euro. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht alte Industrieanlagen zu Kulturorten zu machen.
„Die Landesförderung für die Kunstvereine ist auch als Würdigung des großen ehrenamtlichen Engagements vor Ort zu sehen“, ordnet Elke Zimmer die Förderung ein und betont weiter: „Für eine lebendige Kulturszene vor Ort ist genau dieses Engagement unverzichtbar. So werden Orte und Anlässe geschaffen sich zu begegnen und über die Kunst in Kontakt zu treten. Eine echte Bereicherung für unser Zusammenleben.“
Weitere Informationen zur Landesförderung
Insgesamt 13 Kunstvereine im Land dürfen sich im Jahr 2019 über eine Förderung des Kunstministeriums zur Realisierung von Ausstellungen und Projekten im Bereich Gegenwartskunst freuen. Die einzelnen Projekte werden mit jeweils bis zu 10.000 Euro unterstützt. Insgesamt stellt das Ministerium rund 95.000 Euro zur Verfügung.
Die Ausdrucksformen reichen dabei von Malerei, Bildhauerei, Collage, Zeichnung, Fotografie bis hin zu Rauminstallationen und Audio- und Videoarbeiten, oftmals in interdisziplinärer Vernetzung.
Verwandte Artikel
„Kunst trotz Abstand“: Förderung für vier Mannheimer Einrichtungen
MdL Dr. Susanne Aschhoff und MdL Elke Zimmer: „Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für Kulturschaffende in schwierigen Zeiten“. Rund 90.000 Euro Förderung fließen in Kultureinrichtungen aus Mannheim. Das grün-geführte…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung: Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel
„Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Auch in Mannheim haben gerade Menschen mit niedrigerem Einkommen Schwierigkeiten geeignete und bezahlbare Wohnungen zeitnah zu finden. Mit dem heutigen Beschluss…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung: Primärversorgungsnetzwerk für Kinder mit chronischen Erkrankungen soll Familien in Mannheim umfassende und schnelle Betreuung bieten
Das Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit profitiert von einer Landesförderung in Höhe von 266.572 Euro. Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer erklären: „Mit den vom…
Weiterlesen »