Reallabor für innovatives Bus-Projekt in Mannheim

von | Nov. 18, 2020 | Pressemitteilung

Mannheim, den 18. November 2020

Land gibt für Friedrichshafen und Mannheim 7 Millionen Euro

„Ich freue mich sehr, dass die Stadt Mannheim heute den Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg für das Projekt „Rabus“ erhalten hat. Hinter der Abkürzung versteckt sich der Begriff „Reallabor für automatisierten Busverkehr“, erklärt die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer.

Der Fokus dieses Forschungsprojekts liegt auf der Nutzung von automatisierten Mobilitätslösungen im ÖPNV, um so einen Beitrag zur Verkehrswende hin zu einer klimafreundlichen Mobilität zu leisten. Insgesamt gibt es für das Projekt in Mannheim und Friedrichhafen sieben Millionen Euro. Im Mannheimer Reallabor wird ein automatisierter Busshuttle zwischen Stadtbahnhaltestelle und dem neuen Wohnquartier Franklin getestet. 22 Personen können in diesem neuen Bus Platz nehmen, der im öffentlichen Straßenraum mit max. 40 km/h bedarfsorientiert autonom pendeln wird. Dabei wird ab dem Jahr 2022 die Alltagstauglichkeit im Fahrgastbetrieb geprüft und an die Fahrgäste von morgen angepasst.

„Wir leisten damit einen Beitrag, die Verkehrswende zu schaffen und sie so zu gestalten, dass sie umwelt- und klimafreundlich ist. Aus dem Autoland Baden-Württemberg wird so das Mobilitätsland Baden-Württemberg,“ so Elke Zimmer.

Ich bin stolz, dass genau dieses Zukunftsprojekt in Mannheim stattfindet und wir so dazu beitragen, Mobilität zu sichern und gleichzeitig Klimaschutz voranzubringen“, stellt die Mannheimer Abgeordnete fest.