Update zum neuen Bahnhofsvorplatz

von | Mai 21, 2022 | Pressemitteilung

GRÜNE Politikerinnen informieren sich vor Ort zu den aktuellen Umbaumaßnahmen

Die Mannheimer Landtagsabgeordneten Elke Zimmer (Wahlkreis Mannheim Süd) informierte sich gemeinsam mit Vertreterinnen der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion und des Bezirksbeirates Schwetzingerstadt über die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Begleitet durch Vertreter*innen der Fachabteilungen der Mannheimer Stadtverwaltung konnten sie sich ein umfassendes Bild über die bereits in Umsetzung befindlichen Pläne machen.

Ziel ist es, den Bahnhofsvorplatz zum einen attraktiv für Besucher*innen der Stadt, aber auch für die Mannheimer*innen selbst zu machen. „Ein zweiter und mindestens genauso wichtiger Punkt ist aber auch die Kapazitätssteigerung im ÖPNV durch ein weiteres Gleis für die Straßenbahnen“, so Elke Zimmer, die auch in ihrer Funktion als Staatssekretärin im Verkehrsministerium den Ausbau des ÖPNV im Land vorantreibt. Fraktionsvorsitzende Stefanie Heß betont die Bedeutung von Aufenthaltsqualität und Begrünung: „Dass der Mannheimer Bahnhof so zentrumsnah ist, bietet unglaublich viele Möglichkeiten, noch mehr Besucher*innen nach Mannheim zu locken. Ein Bahnhofsvorplatz, der mit Sitzmöglichkeiten und grünen Inseln auch zum Verweilen einlädt, ist nicht nur ein Mehrwert für uns Mannheimer*innen, er ist auch das Entree einer zukunftsfähigen Innenstadt, die viel zu bieten hat.“ Bezirksbeirätin Carolina Fenner wünscht sich vor allem noch bessere Möglichkeiten für Radfahrende, die am Bahnhof einen Stellplatz suchen.

Ein wichtiges Anliegen ist den GRÜNEN-Politikerinnen auch ein noch besserer Zugang zu den Gleisen, da die Fahrgastzahlen weiter steigen werden. Elke Zimmer erklärt dazu: „Eine Ertüchtigung des Posttunnels mit einer Erweiterung um einen Zugang zum Lindenhof ist in meinen Augen perspektivisch der richtige Weg. Im Zuge der Mobilitätswende sind es genau diese Wegebeziehungen, die geschaffen bzw. verbessert werden müssen, damit mehr und mehr Menschen zu Fuß, mit dem Rad und mit Bus und Bahn unterwegs sein werden.“ In diesem Zusammenhang weisen die beiden Kommunalpolitikerinnen Heß und Fenner auch auf die Bedeutung des Suezkanals für den Radverkehr hin.