Land stockt KfW-Förderung auf
Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer ist zufrieden: „ Das grün-geführte baden-württembergische Umweltministerium hat In Zusammenarbeit mit der L-Bank ein neues Förderprogramm „Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren“ auf den Weg gebracht. Ich freue mich, dass mit den Mitteln des Landes die bestehende KfW-Förderung des Bundes für Sanierungen auf ambitionierte Effizienzstandards (KfW 55 und 70) aufgestockt werden kann. Hausbesitzer*innen erhalten damit ab September eine effektive Hilfestellung, eine Sanierung auf den KfW-Effizienzhausstandard 55 mit einem Tilgungszuschuss von bis zu 42,5 Prozent durchzuführen. Damit zeigen wir auf Landesebene erneut Verantwortung, nicht nur Klimaziele zu setzen, sondern diese auch erreichen zu wollen.“ Elke Zimmer unterstreicht zudem: „Das ist auch für Eigentümer*innen in Mannheim, die eine Sanierung vornehmen wollten, ein Zugewinn. Mit „Energieeffizienzfinanzierung – sanieren“ können wir bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand in Baden-Württemberg erreichen.“
Verwandte Artikel
Zumeldung: Uniklinikum erhält Unterstützung vom Land für Corona-Defizite
Aschhoff & Zimmer (Grüne): „Das Uniklinikum erhält vom Land bis zu 37,7 Millionen Euro um die Corona-Bedingte Zusatzbelastungen im Jahr 2021 abzufedern. Das Land hilft dem Klinikum damit seine Aufgaben…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung zur Pressemitteilung der Regierung „Einigung zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim“
Aschhoff, Knopf & Zimmer (GRÜNE): „Chancen für die Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim, die beiden Fakultäten, die Forschung und die Gesundheitswirtschaft nutzen, den Standort Mannheim sichern und die Metropolregion Rhein-Neckar zu…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung zur Pressemitteilung des Landes „Land, Kommunen und Verbünde geben gemeinsam Startschuss für landesweites Jugendticket“
Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer sehen im landesweiten Jugendticket eine gute Möglichkeit, um junge Menschen früh für ein nachhaltiges Mobilitätsvergalten zu gewinnen: „Wir freuen uns…
Weiterlesen »