Rund 30.000 Euro Landesförderung für interkulturelles Elternmentoren-Programm an Mannheimer Schulen
„Eltern einzubeziehen ist ein zentraler Schlüssel für die Bildungserfolge von Kindern. Die Unterstützung durch das Land ist ein weiterer Schritt, um Kindern unabhängig von der sozialen Herkunft einen erfolgreichen Bildungsweg zu ermöglichen“, so die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer. Die grün-geführte Landesregierung fördert das Projekt „Starke Eltern-starke Azubis“ des Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim gGmbH ikubiz mit 29.880,00€, um Kinder mit eigener oder familiärer Einwanderungsgeschichte besser bei der Erziehungs- und Lernarbeit zu unterstützen. Das teilte das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration am Freitag in Stuttgart mit.
Die Förderung kommt jungen Menschen an der Humboldt-Werkrealschule, der Uhland-Werkrealschule, der Integrierten Gesamtschule Mannheim Herzogried und der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Mannheim zu Gute. Landesweit profitieren 25 Projekte, rund 600 000 Euro stellt das Land insgesamt zur Verfügung. Im Fokus stehen nicht nur städtische, sondern auch ländliche Räume. Projektträger sind Städte, Gemeinde und Kreise sowie Träger der Wohlfahrtspflege, Vereine und Migrantenorganisationen.
Dazu Dr. Susanne Aschhoff, Zuständige Abgeordnete für Bildungsgerechtigkeit: „Diese Unterstützung ist ein weiterer Schritt zur Entkopplung des Bildungserfolgs von der sozialen Herkunft der Kinder.“ Elke Zimmer ergänzt: „Gerade auch mit Blick auf den Fachkräftemangel ist dieses Förderprogramm gut investiertes Geld.“