von Zimmer Elke | Jan. 28, 2019 | Pressemitteilung
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat am Mittwoch eine Gesamtsumme von 4,85 Millionen Euro für die Entstehung von weiteren 21 regionalen „Lernfabriken 4.0“ bewilligt. Diese sollen die 16 bereits vorhandenen Anlagen an Schulen im Land ergänzen. Auch die Werner-von-Siemens-Schule und die Friedrich-List-Schule in Mannheim erhalten für die Einrichtung einer „Lernfabrik 4.0“ eine Förderung von insgesamt rund 162.450 Euro.
„Lernfabriken sind tolle Möglichkeiten, um die Theorie an beruflichen Schulen noch besser mit der Praxis zu verbinden. Die Auszubildenden können so optimal auf die Veränderungen im Berufsleben durch die Digitalisierung der Arbeitswelt vorbereitet werden“, ist die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) überzeugt. In den Lernfabriken können Schülerinnen und Schüler im Berufsschulunterricht lernen wie Automatisierung, Steuerung und Programmierung per Computer in der Praxis funktioniert. So soll auch der Fachkräftebedarf nachhaltig gesichert werden. Die „Lernfabriken 4.0“ sollen bis Herbst 2021 an den Schulen integriert und in Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft gezielt weiterentwickelt werden.
von Zimmer Elke | Jan. 23, 2019 | Veranstaltungen
Am Donnerstag, den 7. Februar 2019 lade ich alle Interessierten um 19:00 Uhr zum politischen Jahresrückblick ins Volkshaus Neckarau ein. Ich werde von meiner Arbeit berichten und freue mich selbstverständlich wie immer über Fragen und gute Gespräche.
von Zimmer Elke | Jan. 21, 2019 | Pressemitteilung
Mannheim, den 21. Januar 2019
„Mannheim ist eine Kulturstadt. Ich freue mich ganz besonders, dass nun gleich zwei Mannheimer Theaterprojekte mit jeweils 30.000 Euro gefördert werden“, so die Landtagsabgeordnete Elke Zimmer. Sie gratuliert den Verantwortlichen ganz herzlich zu diesem Erfolg. „Beide Theater liefern mit Ihrem vielfältigen und engagierten Programm immer wieder neue wertvolle Impulse für das Zusammenleben und das gute Miteinander in unserer Stadt. Gerade die Privat- und Jugendtheater im Land erweitern die Vielfalt der Theaterszene, sprechen Veränderungen unserer Gesellschaft an und erreichen damit auch neue Zielgruppen“.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert im Jahr 2019 insgesamt 19 Theaterprojekte in Baden Württemberg mit einer Gesamtsumme von 385.000 Euro. Die per Juryentscheidung vergebenen Fördermittel kommen neun Privattheatern zugute. Das Theaterhaus G7 konnte sich mit dem Schauspielprojekt „Bury me“ durchsetzen. Außerdem hat die Jury entschieden, zehn Projekte von Kinder- und Jugendtheatern zu fördern. Hier konnte das Junge Nationaltheater Mannheim mit dem Projekt „Resistance Qingdao (AT)“ überzeugen.
von Zimmer Elke | Jan. 18, 2019 | Pressemitteilung
Elke Zimmer zu den gegenseitigen Rassismusvorwürfen des AfD-Landtagsabgeordneten Klos und des Mannheimer Kreisverband der AfD:
„Es ist schon bezeichnend, wenn der Mannheimer Landtagsabgeordnete der AfD dem Mannheimer Kreisverband der AfD Rassismus vorwirft. Rüdiger Klos ist der Januskopf der AfD-Fraktion. Während er die rassistischen Entgleisungen des Mannheimer Kreisvorstands verdammt, unterstützt er seit langem im Landtag nicht nur den hochumstrittenen Antisemiten Wolfgang Gedeon. Als einer der ersten AfD-Abgeordneten unterzeichnete er im vergangenen Oktober auch die Erklärung des ‚Stuttgarter Aufrufs‘ – eine Formation baden-württembergischer Radikalrechter, die sich als Möchtegern-Rebellen gegen angebliche Denkverbote und Parteiausschlüsse der AfD-Bundesspitze formieren. Unter dem Deckmantel der Anständigkeit schlüpft Klos nun in die Rolle des rechtschaffenen Mahners, um seinem lokalen Erzfeind Robert Schmidt eins auszuwischen. Eine durchsichtige Nummer im Intrigantenstadl der AfD-Mannheim! Das Gute ist nur, dass die Mannheimerinnen und Mannheimer sich nicht für dumm verkaufen lassen.“
von Zimmer Elke | Jan. 9, 2019 | Pressemitteilung
Mannheim, den 09. Januar 2019
Nach der erfolgreichen Etablierung des Innovationscampus Cyber Valley in Tübingen richtet das Land nun mit einer Fördersumme von insgesamt 6 Millionen Euro 10 neue Junior-Professuren für Künstliche Intelligenz an Universitäten in ganz Baden-Württemberg ein. Auch an der Universität Mannheim wird die Einrichtung einer Juniorprofessur im Bereich „Methoden in der Künstlichen Intelligenz“ (Informatik & Wirtschaftsinformatik / Data Science) gefördert.
Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) ist überzeugt davon: „Wir müssen eigene Standards im Bereich der Künstlichen Intelligenz setzen und dürfen das Feld auf keinen Fall nur anderen überlassen. Mit der Landesförderung tragen wir unserem Anspruch Rechnung, Baden-Württemberg zu einem herausragenden Standort für führende KI-Forschung zu machen. Für Mannheim bedeutet diese Förderung eine weitere Aufwertung, sowohl im Bereich der Lehre und Forschung, als auch für den Wirtschaftsstandort Mannheim.“
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer ergänzt: „Wir bündeln die Kräfte, um Baden-Württemberg zu einem noch stärkeren KI-Forschungsstandort zu machen. Mit den neuen Professuren bauen wir Kompetenz im ganzen Land auf. Ob Datenauswertung, Autonomes Fahren oder Smart Home, Industrie 4.0 oder Wissenschaft – Methoden der Künstlichen Intelligenz zu entwickeln und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu erforschen, ist von größter Bedeutung für unsere Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft“.