Mannheimer Abgeordnete sieht Notwendigkeit, Aufnahmekontingent aufzustocken
Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer zeigt sich tief betroffen über die Brandkatastrophe im griechischen Flüchtlingscamp Moria: „Die Zustände im Camp sind schon seit vielen Jahren eine Schande für Europa. Das jüngste Unglück verschärft die ohnehin schon menschenunwürdige Lage der Geflüchteten, insbesondere die der Kinder und ihrer Familien.“
Elke Zimmer appelliert deshalb eindringlich: „Wir dürfen die Menschen nicht alleine lassen und müssen jetzt handeln. Bundes- und Landesregierung und die Europäische Union müssen ihre politische Verantwortung wahrnehmen. Dabei müssen Kinder priorisiert behandelt und gemeinsam mit ihren Familien in Sicherheit gebracht werden.“
Ihre Forderung ist ganz konkret: “Ich appelliere an den Bundesinnenminister Horst Seehofer endlich zu handeln, das Aufnahmekontingent aufzustocken und Landesaufnahmeprogramme zuzulassen. Es benötigt jetzt einen Schulterschluss für Menschlichkeit. Baden-Württemberg ist, genauso wie viele Kommunen – darunter auch Mannheim – bereit, Menschen aufzunehmen.“
Verwandte Artikel
Zumeldung: Uniklinikum erhält Unterstützung vom Land für Corona-Defizite
Aschhoff & Zimmer (Grüne): „Das Uniklinikum erhält vom Land bis zu 37,7 Millionen Euro um die Corona-Bedingte Zusatzbelastungen im Jahr 2021 abzufedern. Das Land hilft dem Klinikum damit seine Aufgaben…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung zur Pressemitteilung der Regierung „Einigung zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim“
Aschhoff, Knopf & Zimmer (GRÜNE): „Chancen für die Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim, die beiden Fakultäten, die Forschung und die Gesundheitswirtschaft nutzen, den Standort Mannheim sichern und die Metropolregion Rhein-Neckar zu…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung zur Pressemitteilung des Landes „Land, Kommunen und Verbünde geben gemeinsam Startschuss für landesweites Jugendticket“
Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer sehen im landesweiten Jugendticket eine gute Möglichkeit, um junge Menschen früh für ein nachhaltiges Mobilitätsvergalten zu gewinnen: „Wir freuen uns…
Weiterlesen »