Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, war Elke Zimmer MdL vergangenen Mittwoch in Mannheim unterwegs. Den Termin in der Grundschule der Neckarstadt-West begleitete der Mannheimer Bildungsbürgermeister Dirk Grunert. Schulleiter Peter Deffaa nahm seine Besucher*innen mitten hinein in den Schulalltag der Neckarschule. Viele Schüler*innen hier kommen aus bildungsfernen Familien, haben oft zuvor keinen Kindergarten besucht und sprechen kaum oder gar kein Deutsch. Ein engagiertes Kollegium schafft hier einen Lern- und Lebensraum und nutzt die Chancen der Digitalisierung, für eine Lernumwelt, in der sich die Kinder wohlfühlen und Erfolge erleben können. Um allen Kindern eine gute Perspektive für Ihren weiteren Lebensweg mitgeben zu können, fehlt es trotz allem oft an Zeit für eine individuelle Förderung. „Was genau diese Schulen ganz dringend brauchen, ist eine an den Herausforderungen des schwierigen Sozialraumes orientierte zusätzliche Zuweisung von Lehrerstunden und pädagogischem Personal“, so die grüne Landtagsabgeordnete Elke Zimmer.
Auch der anschließende Termin bei den „Neckarstadt Kids“ knüpfte an dem Thema „Bildungsgerechtigkeit“ an. Über 25 ehrenamtlich engagierte Mitbürger*innen ermöglichen den Kindern der Neckarstadt West im Bürgerzentrum ein täglich wechselndes sportliches und kulturelles Angebot.
Danach konnten die beiden Abgeordneten gemeinsam mit der grünen Landtagskandidatin für den Mannheimer Norden Susanne Aschhoff sowie der Fraktionsvorsitzenden Melis Sekmen und der Gemeinderätin Gabriele Baier einen Blick hinter den Bauzaun des BUGA Geländes werfen. Auf einer Fahrradtour über das Gelände bekamen sie einen Einblick in das Werden dieses Großprojektes. „Es ist sehr beeindruckend wieviel Freiraum hier entstehen wird, aber die BUGA wird sich vor allem daran messen lassen müssen, ob es gelingt sie nachhaltig und klimafreundlich zu verwirklichen.“ so Elke Zimmer, die mit großer Spannung und auch Vorfreude auf die BUGA blickt.