Mannheim, den 21. März 2019
Elke Zimmer: „Wir machen Radfahren immer attraktiver.“
„Ein gut ausgebautes Radwegenetz ist die Voraussetzung für mehr Radverkehr. Das Land Baden-Württemberg schafft mit dem heute vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an Landes- und Bundesstraßen genau diese Voraussetzungen“, berichtet die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE).
In Mannheim konnte über dieses Programm der Radweg am Kreuzungsbauwerk A656 / L542 fertiggestellt werden. Aber auch im Rahmen des Landesgemeindefinanzierungskonzepts – kurz LGVFG – fördert das Land die kommunale Rad- und Verkehrsinfrastruktur. Im neuen Programm 2019 bis 2023 wurden 124 Projekte mit einem Gesamtzuwendungsvolumen in Höhe von 30 Millionen Euro neu aufgenommen. In Mannheim wurden das Fahrradparkhaus im Zugangsgebäude Lindenhofplatz auf der Südseite des Mannheimer Hauptbahnhofes, 70 Fahrradboxen, sowie der Radschnellweg Grünzug Nordost aufgenommen.
Elke Zimmer sieht den Ausbau der Infrastruktur für Radfahrende als eine der wichtigsten Aufgaben im Verkehrsbereich: „Wir müssen dafür sorgen, dass man mit dem Rad sicher und bequem von A nach B kommt. Das ist die erste Voraussetzung um den Radanteil im Verkehr zu steigern.“ Die Suche nach einem sicheren Abstellplatz für das Rad am Zielort kennt die leidenschaftliche Radfahrerin aus eigener Erfahrung: „Wer sich ein hochwertiges Fahrrad anschafft, um im Alltag weitestgehend auf das Auto verzichten zu können, möchte dieses Rad natürlich auch sicher und im besten Fall trocken abstellen können. Fahrradboxen und Fahrradparkhäuser müssen darum vor allem an zentralen Plätzen und bei den Umstiegsmöglichkeiten zu Bus und Bahn dringend weiter ausgebaut werden.“