Mannheim, den 27. Dezember 2019
Viele kleine und mittelständische Unternehmen benötigen Unterstützung beim Einstieg in die Nutzung Künstlicher Intelligenz. Die grün-geführte Landesregierung kommt ihrer Verantwortung gegenüber diesen Unternehmen nach und unterstützt den Aufbau von 19 regionalen Laboren mit insgesamt 1,8 Millionen Euro. Eines der 19 Labore ist das KI-Lab Rhein-Neckar. Der Verband Region Rhein-Neckar und die Universität Mannheim erhalten für den Aufbau des Labors eine Landesförderung in Höhe von 97.485 Euro.
Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (Grüne) sieht eine enge Verbindung des zukünftigen wirtschaftlichen Erfolgs Baden-Württembergs und einer erfolgreichen Nutzung von Schlüsseltechnologien: „Das Land setzt mit besonderem Nachdruck auf die Entwicklung der künstlichen Intelligenz, um auch in diesem Bereich weltweit an der Spitze mitzuspielen. Dabei sind selbstlernende Computersysteme vor allem für die Industrie im Südwesten maßgeblich prägend. Die Metropolregion Rhein-Neckar mit ihrer vielfältigen Unternehmenslandschaft nimmt hierbei eine besonders wichtige Rolle ein.“
Verwandte Artikel
„Kunst trotz Abstand“: Förderung für vier Mannheimer Einrichtungen
MdL Dr. Susanne Aschhoff und MdL Elke Zimmer: „Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für Kulturschaffende in schwierigen Zeiten“. Rund 90.000 Euro Förderung fließen in Kultureinrichtungen aus Mannheim. Das grün-geführte…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung: Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel
„Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Auch in Mannheim haben gerade Menschen mit niedrigerem Einkommen Schwierigkeiten geeignete und bezahlbare Wohnungen zeitnah zu finden. Mit dem heutigen Beschluss…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung: Primärversorgungsnetzwerk für Kinder mit chronischen Erkrankungen soll Familien in Mannheim umfassende und schnelle Betreuung bieten
Das Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit profitiert von einer Landesförderung in Höhe von 266.572 Euro. Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer erklären: „Mit den vom…
Weiterlesen »