Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die Grundförderung und Mittel zur Weiterbildung. Elke Zimmer, Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Berufliche Bildung der Landtagsfraktion der GRÜNEN betont, dass damit ein entscheidendes Zeichen gesetzt wird: „Die Träger der öffentlichen und öffentlich geförderten Weiterbildung sind für ein leistungsfähiges und chancengerechtes Bildungssystem unverzichtbar. Die Volkshochschulen bieten ein breites und umfassendes Bildungsangebot, das für die gesamte Bevölkerung offensteht. In unserer Gesellschaft, die an uns alle in Beruf und Alltag immer komplexere Anforderungen stellt, leisten die Volkshochschulen einen wertvollen Beitrag zum Lebenslangen Lernen.“
Offene Wege in die allgemeine und berufsbezogene Weiterbildung seien zentrale Voraussetzung, um den Wandel der Industriegesellschaft und die digitale und ökologische Transformation der Wirtschaft zu gestalten. Gleiches gelte für den Bereich der nachholenden Qualifikationen und Alphabetisierungskurse sowie für die Integration. Elke Zimmer betont: „Gerechte Zugangschancen zum lebensbegleitenden Lernen unabhängig von sozialer oder regionaler Herkunft sind nicht nur bildungspolitisch geboten, sondern auch volkswirtschaftlich ein Muss. Insbesondere rufen wir die Bundesregierung dazu auf den Zugang zu politischer Bildung zu erleichtern. Für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist lebenslanges Lernen ein zentraler Baustein.“
Elke Zimmer, Mitglied des Verwaltungsrates der Abendakademie Mannheim, sieht in einem vielseitigen Angebot der Weiterbildung wie es gerade die Mannheimer Abendakademie bietet eine große Chance für alle Bürgerinnen und Bürger: „Das AAkademische Manifest der Abendakademie zeigt deutlich auf, was auch ich in allen Bereichen der Bildung als maßgeblich erachte: Bildung ist Entwicklung. Sie fördert, klärt auf und bringt voran.“