GRUßWORT ANLÄSSLICH DER KUNDGEBUNG DER DEUTSCHEN FRIEDENSGESELLSCHAFT -VEREINIGTE KRIEGSDIENSTGEGNERiNNEN
Der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) ist in Kraft und damit endlich geltendes Völkerrecht.
Ich danke ich Ihnen sehr herzlich für die Einladung zur heutigen Kundgebung. Es leuchtet vielleicht nicht sofort ein, was Mannheim mit der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen zu tun hat.
Und vielleicht leuchtet auch nicht ein, warum die Mehrheit im Mannheimer Gemeinderat im Sommer 2020 den ICAN Städteapell unterstützt hat. Und zwar mit den Worten : Unsere Stadt ist zutiefst besorgt über die immense Bedrohung, die Atomwaffen für Städte und Gemeinden auf der ganzen Welt darstellen. Daher begrüßen wir den von den Vereinten Nationen verabschiedeten Vertrag zum Verbot von Atomwaffen 2017 und fordern die Bundesregierung zu deren Beitritt auf.
Schauen wir uns unsere Geschichte an. Eine Geschichte, die überlagert ist von einem Krieg, der über andere Länder, aber auch über unsere Stadt Zerstörung und Leid gebracht hat. Wir haben die Narben die der 2. Weltkrieg v.a. in der Mannheimer Innenstadt verursacht hat, jeden Tag vor Augen. Wir wissen wie zerbrechlich Frieden ist und dass Menschen unsagbares Leid über andere Menschen und über sich selbst bringen können. Und daher wissen wir hier in Mannheim genau, dass auch Unvorstellbares plötzlich passieren kann und dass wir daher eine besondere Verantwortung haben, zu handeln.
Und wenn man weiß, dass es weltweit noch etwa 15.000 Atomwaffen gibt, genug um die Erde mehrfach zu zerstören; Wenn man weiß, dass davon 1.800 auf höchster Alarmstufe und innerhalb von Minuten abfeuerbereit sind; Und wenn man weiß, dass Teile dieser Atomwaffen in Staaten lagern, die nicht demokratisch sind;
Dann weiß man, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Atomwaffen zum Einsatz kommen werden.
Und dann weiß man auch, dass ein Tag wie heute so wichtig ist. Dann weiß man auch, dass es genau richtig war, dass ICAN 2019 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Eine Welt, in der die Menschen Konflikte gewaltfrei und in Achtung der menschlichen Würde bearbeiten. Das ist das Ziel von ICAN. Lassen Sie uns alle gemeinsam an diesem Ziel arbeiten.
Ich danke Ihnen nochmals herzlich für Ihr Engagement
Verwandte Artikel
Braucht Gesellschaft Kirche? – Diskussion zu einem schwierigen Verhältnis
Mannheim, den 20. Januar 2021 Die Grüne Landtagsabgeordnete Elke Zimmer diskutierte mit Marius Fletschinger (katholischen Hochschulseelsorger für Mannheim) am vergangenen Sonntag die Frage, ob Kirche noch ein wichtiger Bestandteil unserer…
Weiterlesen »
Zumeldung zur heutigen Entscheidung der Landesregierung zur weiteren Schließung der Kitas und Grundschulen
Mannheim, den 14. Januar 2021 Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (Grüne) zur heutigen Entscheidung der Landesregierung zur weiteren Schließung der Kitas und Grundschulen: „Kitas und Grundschulen weiterhin geschlossen zu halten,…
Weiterlesen »
Zumeldung zu „Kooperationsverbund Hochschulmedizin und Innovationscampus Rhein Neckar“
Mannheim, den 12. Januar 2021 „Die heutige Entscheidung des Ministerrates den Medizinstandort Rhein-Neckar zu stärken und an den Standorten Heidelberg und Mannheim zu einem Innovationscampus als Leuchtturm der Spitzenforschung auszubauen,…
Weiterlesen »