Runder Tisch Handwerk 2025: Dialog auf dem Maimarkt

von | Mai 9, 2025 | Newsletterbeitrag

Ende April habe ich gemeinsam mit Dr. Susanne Aschhoff MdL zum zweiten Mal zum „Runden Tisch Handwerk“ auf dem Mannheimer Maimarkt eingeladen. Mit diesem Format möchten wir Vertreterinnen aus Politik und Handwerk an einen Tisch bringen, um über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsfragen des Handwerks zu diskutieren. Mit dabei waren die handwerkspolitische Sprecherin unserer Landtagsfraktion, Clara Resch MdL, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Mannheimer Gemeinderat Nina Wellenreuther und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion Alice van Scoter.

Gemeinsam tauschten wir uns mit Klaus Hofmann, dem Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim, und weiteren Vertreterinnen des regionalen Handwerks aus.

Im Zentrum des Gesprächs standen die drängenden Herausforderungen, mit denen das Handwerk aktuell konfrontiert ist, wie der Fachkräftemangel, das Thema Unternehmensnachfolge sowie die bürokratischen Hürden, die Handwerksbetriebe im Alltag zunehmend belasten. Die Teilnehmer*innen machten deutlich: Wer junge Menschen für handwerkliche Berufe begeistern will, muss nicht nur in moderne Ausbildungsstrukturen investieren, sondern auch die gesellschaftliche Wertschätzung für das Handwerk deutlich erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Themenschwerpunkt war die Transformation im Handwerk – also der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Klimaschutz. Alle Beteiligten waren sich einig: Diese Veränderung kann nur gelingen, wenn Politik, Kammern und Betriebe gemeinsam an Lösungen arbeiten und passende Rahmenbedingungen schaffen.


Der Runde Tisch zeigte erneut, wie wichtig der direkte Austausch ist, um Praxiswissen aus dem Handwerk in politische Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen. Wir danken allen Teilnehmenden für den offenen und konstruktiven Dialog – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde.