Elke Zimmer zum Black History Month: „Ausgehend von den USA und Kanada findet mittlerweile in zahlreichen Ländern im Februar der Black History Month statt. In diesem Zeitraum werden in vielen Städten Veranstaltungen, Lesungen und Aktionen veranstaltet, die sich mit Schwarzer Geschichte auseinandersetzen. Auch in Deutschland finden jährlich mehr Veranstaltungen zu Themen statt, die gerade hierzulande immer noch viel zu wenig beachtet werden, wie beispielsweise den Auswirkungen des deutschen Kolonialismus und der damit verbundenen Gräueltaten. Als Gemeinderätin in Mannheim habe ich mich dafür eingesetzt, dass beispielsweise auch unsere städtischen Museen und Archive ihrer historischen Verantwortung nachkommen. In diesem Zusammenhang begrüße ich auch den gemeinderätlichen Beschluss nun ein stadtweites Verfahren zur Umbenennung von vier Straßen im Mannheimer Stadtteil Rheinau Süd zu starten. Diese Straßen sind nach Kolonialisten benannt, die für den Tod und die Ausbeutung von Menschen in den deutschen Kolonien verantwortlich sind. Sie weiterhin zu ehren, wäre ein Schlag ins Gesicht all jener Menschen deren Vorfahren von diesen Taten betroffen waren. Selbstverständlich ist es wichtig, dass mit dem Prozess der Umbenennung auch eine Auseinandersetzung mit diesem Teil deutscher Geschichte einhergeht. Wir stehen in Deutschland erst am Anfang einer strukturellen Aufarbeitung kolonialer Geschichte. Der Black History Month gibt auch hierzu wichtige Anstöße.“
Gerne verweise ich auf interessante Links zum Thema:
https://www.zeit.de/zett/2022-02/schwarze-geschichte-deutschland-black-history-month
Aufarbeitung Straßennamen Kolonialherrschaft | Grüne Fraktion Mannheim (gruene-fraktion-mannheim.de)
Verwandte Artikel
Gemeinsame Zumeldung: Berufsfeuerwehr Mannheim erhält umfängliche Investitionspauschale aus Landesmitteln
Die Mannheimer Berufsfeuerwehr erhält Fördermittel in Höhe von 295.000 Euro. Insgesamt stellt das Land den Feuerwehren in Baden-Württemberg 70 Millionen Euro zur Verfügung. „Die Arbeit der Feuerwehren kann nicht oft…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung zur Aufnahme Mannheims in EU-Förderprogramm „100 climate-neutral cities by 2030“
Aschhoff und Zimmer (Grüne): „Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es die Kommunen.“ Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer freuen sich über die Aufnahme der Stadt…
Weiterlesen »
Redebeitrag zur Kundgebung am 24. Februar 2022
Liebe Mannheimer*innen, liebe Freund*innen, Dies ist ein furchtbarer Tag für die Ukraine und ein dunkler Tag für Europa.» Diese Worte hat heute unser Bundeskanzler Olaf Scholz gewählt. Und diese Worte…
Weiterlesen »