Mannheim, den 5. Februar 2021
Unter welchen Bedingungen und mit welchen flankierenden Testmöglichkeiten Kitas und Grundschulen nach den Faschingsferien wieder schrittweise öffnen können, wurde von Minister Manne Lucha (GRÜNE) und Ministerin Dr. Susanne Eisenmann (CDU) erörtert. Voraussetzung für Öffnungen sind in jedem Fall weiter sinkende Infektionszahlen.
Die Mannheimer Abgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) begrüßt dies sehr: „Wir müssen den Kitas und Schulen, den Eltern und vor allem Kindern und Jugendlichen eine Perspektive geben, deshalb war ein Konzept zur erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen dringend notwendig.“
Das in Präsenz arbeitende Personal an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren, Grundschulen, Kitas und in der Kindertagespflege wird sich zunächst bis zu den Osterferien zweimal pro Woche mittels PoC-Tests (Antigenschnelltests) anlasslos testen lassen können. Dies gilt auch für die Lehrkräfte, die sich in Präsenz an weiterführenden Schulen befinden, zum Beispiel um Abschlussklassen zu unterrichten oder Notbetreuung zu gewährleisten. Der Zeitpunkt der Testung kann in eigenem Ermessen innerhalb einer Woche selbst festgelegt werden. Das Testangebot kann über die bestehenden Strukturen bei Ärzten und Apotheken wahrgenommen werden.
„Ein Konzept zur Erweiterung der Teststrategie reicht aber noch nicht“, so Elke Zimmer und fährt fort: „Die Kultusministerin ist nun in der Pflicht Konzepte für digitalen Unterricht, Fernunterricht und Wechselunterricht zu erarbeiten, um eine vom Infektionsgeschehen abhängige Rückkehr zur Normalität an Schulen zu ermöglichen.“
Verwandte Artikel
Zumeldung zum Kabinettsbeschluss zum Jahreskrankenhausbauprogramm 2021
Mannheim, den 2. März 2021 Im Rahmen der heutigen Kabinettssitzung haben die Ministerinnen und Minister dem durch das Ministerium für Soziales und Integration vorgelegten Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 zugestimmt. Darin enthalten sind…
Weiterlesen »
Zumeldung: „S-Bahn-Stationen Schwetzingen-Hirschacker und Mannheim-Käfertal werden neu- bzw. ausgebaut“
„Als Sprecherin für ÖPNV der grünen Landtagsfraktion und Mannheimer Abgeordnete freue ich mich natürlich sehr, wenn auch in der Region Rhein-Neckar der Ausbau des ÖPNV vorangetrieben wird. Ein bestens ausgebauter…
Weiterlesen »
Zumeldung zur Überstellung der Unterlagen zur Rheindammsanierung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe an die Untere Wasserbehörde Mannheim
Mannheim, den 26. Februar 2021 Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) begrüßt, dass mit der Überstellung der Unterlagen zur Rheindammsanierung das offizielle Beteiligungsverfahren bald starten kann und fordert die Prüfung…
Weiterlesen »