Das GIG7 Gründerinnenzentrum in Mannheim ist der Ort, an dem die Fäden in Sachen Förderung von Frauen in der Selbstständigkeit zusammenlaufen. Hier wird großartige Arbeit geleistet und ich habe mich sehr gefreut meiner Kollegin Sarah Hagmann MdL, Mitglied des Wirtschaftsausschusses und in unserer Fraktion zuständig für das Thema Frauen im Beruf bei ihrem Besuch in Mannheim das Zentrum zu zeigen.
Der Austausch mit den engagierten Gründerinnen vor Ort hat einmal mehr deutlich gemacht, wie groß der Bedarf an individueller Begleitung, passgenauer Beratung und gezielten Förderangeboten ist – gerade in den frühen Phasen der Unternehmensgründung. Die Vielfalt an Geschäftsideen, die Professionalität und der unternehmerische Mut der Frauen, die wir kennenlernen durften, haben uns tief beeindruckt. Gleichzeitig wurde aber auch klar, mit welchen strukturellen Herausforderungen Gründerinnen nach wie vor zu kämpfen haben – sei es bei der Finanzierung, bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder im Zugang zu Netzwerken.
Im Anschluss fand im Café Marleys eine öffentliche Talkrunde unter dem Titel „Starke Frauen – starkes Land“ statt. Gemeinsam mit Susanne Deß, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie und Dr. Liana Schmitt, Leiterin der Fachbereichs Personal und Organisation und Geschäftsführerin des Studieninstituts Rhein Neckar diskutierten wir darüber, wie wir auf politischer Ebene die Rahmenbedingungen für Frauen in Baden-Württemberg weiter verbessern können – in der Wirtschaft, im Ehrenamt und in Führungspositionen. Im Zentrum standen konkrete politische Ansätze, um Gleichstellung aktiv zu gestalten – mit mutiger Politik, langfristiger Förderung und einem klaren Bewusstsein für die Lebensrealitäten von Frauen.
Starke Frauen, starkes Land: Austausch im GIG7 und Podiumsdiskussion
