Mannheim, den 13. Februar 2018
.
„Ich begrüße grundsätzlich die Überlegungen von Umweltministerin Barbara Hendricks, Verkehrsminister Christian Schmidt und Kanzleramtschef Peter Altmaier sehr, den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr in Deutschland einzuführen. Wir müssen neue und kreative Wege denken, um die Verkehrsbelastung zu reduzieren, die NOX-Werte zu senken und die Staus und den Lärm in unseren Städten und Gemeinden zu minimieren. Dazu gehört aber auch eine Angebotsausweitung, eine Taktverdichtung und modernes, barrierefreies Wagenmaterial, wie wir es in Baden-Württemberg mit der ÖPNV-Offensive bereits umsetzen. Das sind effektive Investitionen in den richtigen Haushaltstopf, Alternativen zur Nutzung des PKWs und weitaus wirksamere Maßnahmen als der X-te Dieselgipfel.“
Verwandte Artikel
„Kunst trotz Abstand“: Förderung für vier Mannheimer Einrichtungen
MdL Dr. Susanne Aschhoff und MdL Elke Zimmer: „Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für Kulturschaffende in schwierigen Zeiten“. Rund 90.000 Euro Förderung fließen in Kultureinrichtungen aus Mannheim. Das grün-geführte…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung: Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel
„Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Auch in Mannheim haben gerade Menschen mit niedrigerem Einkommen Schwierigkeiten geeignete und bezahlbare Wohnungen zeitnah zu finden. Mit dem heutigen Beschluss…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung: Primärversorgungsnetzwerk für Kinder mit chronischen Erkrankungen soll Familien in Mannheim umfassende und schnelle Betreuung bieten
Das Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit profitiert von einer Landesförderung in Höhe von 266.572 Euro. Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer erklären: „Mit den vom…
Weiterlesen »