Mannheim, den 27. Februar 2018
.
Hier sind sich Land und Kommunen einig: die Blaue Plakette ist das wirkungsvollste Mittel für saubere Luft in den Städten! Nun ist ein schnelles Handeln der Bundesregierung gefragt. Ich schließe mich der Einschätzung des Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz an, dass die sogenannte Blaue Plakette Fahrverbote verhindern könnte. Bis die Autoindustrie reagiert und ältere Diesel-Pkw wirksam nachrüstet, können wir nicht warten.
Ich teile die Meinung der Stadtspitze, dass der flächendeckend kostenlose ÖPNV völlige Illusion ist. Wir müssen die Stickoxidwerte drastisch senken. Hierfür gibt es meines Erachtens zwei wichtige Maßnahmen, die in Mannheim greifen: Einerseits die Blaue Plakette und andererseits den Ausbau eines verlässlichen ÖPNVs, der durch ein gutes Jobticketangebot und attraktive Tarifgestaltung den Bürger*innen den Umstieg vom PKW auf Bus, Straßenbahn und Zug interessant macht. Auch hier hat die Stadt Mannheim bereits gute Ideen. Nun sind alle Akteure gefordert rasch in die Planung und Umsetzung zu gehen, damit die Luft in unseren Städten endlich besser wird.
Verwandte Artikel
Zumeldung zum Kabinettsbeschluss zum Jahreskrankenhausbauprogramm 2021
Mannheim, den 2. März 2021 Im Rahmen der heutigen Kabinettssitzung haben die Ministerinnen und Minister dem durch das Ministerium für Soziales und Integration vorgelegten Jahreskrankenhausbauprogramm 2021 zugestimmt. Darin enthalten sind…
Weiterlesen »
Zumeldung: „S-Bahn-Stationen Schwetzingen-Hirschacker und Mannheim-Käfertal werden neu- bzw. ausgebaut“
„Als Sprecherin für ÖPNV der grünen Landtagsfraktion und Mannheimer Abgeordnete freue ich mich natürlich sehr, wenn auch in der Region Rhein-Neckar der Ausbau des ÖPNV vorangetrieben wird. Ein bestens ausgebauter…
Weiterlesen »
Zumeldung zur Überstellung der Unterlagen zur Rheindammsanierung durch das Regierungspräsidium Karlsruhe an die Untere Wasserbehörde Mannheim
Mannheim, den 26. Februar 2021 Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (GRÜNE) begrüßt, dass mit der Überstellung der Unterlagen zur Rheindammsanierung das offizielle Beteiligungsverfahren bald starten kann und fordert die Prüfung…
Weiterlesen »