Stuttgart, 24. September 2019
„Von günstigen Preisen im öffentlichen Nahverkehr sollen möglichst alle Bürgerinnen und Bürger profitieren. Ein Meilenstein ist der Baden-Württemberg-Tarif, der ab Dezember gilt und Tickets um 20 Prozent billiger macht. Günstigere Fahrpreise erreichen wir auch mit der VVS-Tarifreform ab April 2019. Aber auch andere Verbünde erhalten vom Land finanzielle Unterstützung, wenn sie ihre Preise um mindestens 30 Prozent senken wollen.
Parallel dazu testen wir neue Finanzierungsansätze für den öffentlichen Nahverkehr. Aktuell sammelt das Land Erfahrungen mit ausgewählten Modellkommunen, um herauszufinden, wie diese Konzepte auch in anderen Städten und Gemeinden im Land umgesetzt werden können.
Wir Grüne wollen einen sehr gut ausgebauten, sicheren, zuverlässigen und günstigen ÖPNV, der es den Menschen leicht macht, umzusteigen. Unser Ziel ist, bis 2030 die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg zu verdoppeln.“
Verwandte Artikel
„Kunst trotz Abstand“: Förderung für vier Mannheimer Einrichtungen
MdL Dr. Susanne Aschhoff und MdL Elke Zimmer: „Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für Kulturschaffende in schwierigen Zeiten“. Rund 90.000 Euro Förderung fließen in Kultureinrichtungen aus Mannheim. Das grün-geführte…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung: Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel
„Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Auch in Mannheim haben gerade Menschen mit niedrigerem Einkommen Schwierigkeiten geeignete und bezahlbare Wohnungen zeitnah zu finden. Mit dem heutigen Beschluss…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung: Primärversorgungsnetzwerk für Kinder mit chronischen Erkrankungen soll Familien in Mannheim umfassende und schnelle Betreuung bieten
Das Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit profitiert von einer Landesförderung in Höhe von 266.572 Euro. Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer erklären: „Mit den vom…
Weiterlesen »