Stuttgart, 21. September 2019
„Entwicklung braucht Verlässlichkeit – das Land Baden-Württemberg zeigt sich auch bei der Busförderung als verlässlicher Partner. Dass für das kommende Jahr 15 Millionen Euro für die Busförderung zur Verfügung stehen werden, ist ein wichtiger Beitrag zu einer guten Ökobilanz im ÖPNV. Damit können Busunternehmer ihre Flotten erneuern und auf den neusten Umweltstandard bringen. Es ist richtig und wichtig, in leistungsfähige Busse zu investieren, die mit fortschrittlicher Antriebstechnologie ausgestattet sind. Das ist eine weitere Maßnahme für saubere Luft und Lärmschutz und trägt zu einer wachsenden Attraktivität des ÖPNV-Angebots bei, sowohl in urbanen Zentren als auch im ländlichen Raum. Baden-Württemberg setzt damit Impulse – und ist im Ländervergleich mit einer der modernsten und umweltfreundlichsten Busflotten in Deutschland auf Erfolgskurs unterwegs.“
Verwandte Artikel
„Kunst trotz Abstand“: Förderung für vier Mannheimer Einrichtungen
MdL Dr. Susanne Aschhoff und MdL Elke Zimmer: „Das Programm ist ein wichtiges Zeichen für Kulturschaffende in schwierigen Zeiten“. Rund 90.000 Euro Förderung fließen in Kultureinrichtungen aus Mannheim. Das grün-geführte…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung: Instrumentenkasten gegen Wohnraummangel
„Bezahlbarer Wohnraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Auch in Mannheim haben gerade Menschen mit niedrigerem Einkommen Schwierigkeiten geeignete und bezahlbare Wohnungen zeitnah zu finden. Mit dem heutigen Beschluss…
Weiterlesen »
Gemeinsame Zumeldung: Primärversorgungsnetzwerk für Kinder mit chronischen Erkrankungen soll Familien in Mannheim umfassende und schnelle Betreuung bieten
Das Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit profitiert von einer Landesförderung in Höhe von 266.572 Euro. Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer erklären: „Mit den vom…
Weiterlesen »