Zumeldung zur Kabinettsentscheidung zum Zukunftskonzept Universitätsklinikum

von | Jan. 21, 2021 | Pressemitteilung

Mannheim, den 19. Januar 2021

Die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (Grüne) begrüßt die heutige Kabinettsentscheidung zur Finanzierung eines Zukunftskonzeptes „Heidelberg-Mannheim Health and Life Science Alliance“:

„Die Kabinettentscheidung zur Finanzierung eines tragfähigen Zukunftskonzeptes für die geplante Health and Life Science Alliance Heidelberg Mannheim ist eine dringend notwendige Unterstützung für die weiteren Planungen hier vor Ort. Die dafür notwendigen Mittel in Höhe von 1,4 Mio. Euro aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ zu entnehmen, ist vollkommen richtig. Hat die aktuelle Krise doch ganz deutlich gezeigt, wie wichtig der Medizin- und Forschungsstandort Mannheim im Verbund mit Heidelberg ist. Hier ist Unterstützung eine echte Investition in die Zukunft des Wissenschaftsstandortes Baden-Württemberg und wird international Beachtung finden. Als Mannheimer Landtagsabgeordnete danke ich dem Kabinett, allen voran der Grünen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.“

Die GRÜNEN im Mannheimer Gemeinderat schließen sich diesem Dank an. Stadträtin Melis Sekmen und Stadtrat Raymond Fojkar: „Die wirtschaftlich angespannte Lage des Mannheimer Klinikums wurde durch die Corona-Krise weiter verschärft. Gleichzeitig hat das Universitätsklinikum Mannheim ein weiteres Mal bewiesen, welches Potential hier liegt, beispielsweise durch die Entwicklung des CovLab, dem ersten mobilen COVID-19-Testlabor auf Truck-Basis. Investitionen in den Gesundheits- und Forschungsstandort Mannheim sind eine große Chance für eine qualitative Gesundheitsversorgung und für die hier ansässigen Unternehmen, insbesondere aus der Medizin-und Pflegebranche. Mit diesem Konzept wird nicht nur der Belegschaft Perspektiven gegeben, sondern neue Arbeitsplätze geschaffen und der Weg für Innovationen geöffnet. Nun kommt es darauf an unsere Stärken am Mannheimer Standort gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und dem UMM zu bündeln.“