von Zimmer Elke | Jan. 31, 2024 | Veranstaltungen
Baden-Württemberg hat mit der Einführung der verbindlichen kommunalen Wärmeplanung für Stadtkreise und große Kreisstädte im Jahr 2020 bundesweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Ein kommunaler Wärmeplan gibt eine planerische Grundlage, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen und damit den CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Meine Fraktionskollegin Dr. Susanne Aschhoff und ich wollen gemeinsam mit der klima- und energiepolitischen Sprecherin der Grünen Gemeinderatsfraktion Nina Wellenreuther darüber sprechen, welche konkreten Auswirkungen die Planungen in Mannheim auf die Bürger*innen vor Ort haben werden und wieso dadurch Planungssicherheit geschaffen wird. Nach einem fachlichen Input durch Georg Pins, Leiter der Abteilung Klimaschutz bei der Stadt Mannheim wird es die Möglichkeit zu Fragen und Austausch geben. Ich freue mich auf Sie und Euch am Donnerstag, den 08. Februar um 19:00 Uhr via Zoom unter nachstehendem LINK und im Livestream auf meinem Facebookprofil elke.zimmer31
ZOOM-Link: https://us06web.zoom.us/j/85490111835?pwd=5ahfZx6rOlB5RwGn056ajuXlyYwe3M.1
von Zimmer Elke | Nov. 24, 2021 | Newsletterbeitrag, Veranstaltungen
Zwei Frauen für Mannheim: Aus dem Landtag von A-Z
Seit März 2021 hat Mannheim mit Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer zwei Grüne Landtagsabgeordnete. Von A wie Aschhoff bis Z wie Zimmer ist Mannheim nun für mehr Klimaschutz, Bildungsgerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt im Landesparlament vertreten.
Beim gemütlichen Jahresausklang am Mittwoch, den 1. Dezember um 19:00 Uhr möchten die Politikerinnen gemeinsam mit den Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern auf das vergangene Jahr zurückschauen. Neben einem Rückblick auf die ersten Ergebnisse der neuen Legislaturperiode, wie beispielsweise dem neuen Klimaschutzgesetz und der Wahlrechtsreform, wird auch genügend Platz für Austausch und Gespräche sein.
Die Teilnahme ist online, via Zoom oder über Facebook möglich. Interessierte können sich für die Teilnahme via Zoom per E-Mail unter susanne.aschhoff@gruene.landtag-bw.de & elke.zimmer@gruene.landtag-bw.de anmelden.
von Zimmer Elke | Sep. 23, 2021 | Veranstaltungen
Das Land Baden-Württemberg plant aktuell eine wichtige Pilotstrecke für Radschnellwege, die von Mannheim nach Heidelberg führt. Diese Radschnellverbindungen sollen den Radverkehr auch über längere Distanzen attraktiv machen und somit einen Beitrag zu Stauvermeidung, CO2-Reduzierung und Gesundheitsförderung leisten. Um dies zu erreichen, sind Radschnellwege breiter, haben andere, nutzerfreudlichere Beläge und effizientere Wegführungen als herkömmliche Radwege.
Schon bald soll es zwischen Mannheim und Heidelberg los gehen: Die Planfeststellung und erste Bauarbeiten beginnen bereits 2022. Grund genug, gemeinsam den geplanten Trassenverlauf nun mal genauer anzusehen. Zusammen mit der Heidelberger Landtagsabgeordneten Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst) veranstaltet Elke Zimmer darum eine gemeinsame Radtour: Gestartet wird jeweils vor Ort in Mannheim und Heidelberg. Die beiden Gruppen treffen sich dann in der Mitte in Ladenburg.
Die Mannheimer Gruppe trifft sich am 09.10.2021 um 14:00 Uhr am Mannheimer Rathaus in E5 und fährt entlang des geplanten Trassenverlaufs über Feudenheim und Ilvesheim, um sich dann mit der Heidelberger Gruppe zu treffen. In Ladenburg gibt es dann die Gelegenheit sich gemeinsam und abschließend über das Gesamtprojekt Radschnellweg auszutauschen.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist bei der Veranstaltung immer dann erforderlich, wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.
von Zimmer Elke | Mai 15, 2020 | Veranstaltungen
Die Auswirkungen der Corona-Krise hinterlassen in fast allen
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen ihre Spuren. Teilweise sind
die Auswirkungen des Shut-Downs und der weiterhin bestehenden Maßnahmen dramatisch und staatliche Hilfen dringend
von Nöten. Bund und Länder haben in den vergangenen Wochen zahlreiche
Hilfsmaßnahmen und Rettungspakete auf den Weg gebracht und es ist auch
weiterhin das Bestreben der Politik, die Auswirkungen der Krise auf die
Wirtschaft und damit auch deren gesellschaftliche Auswirkungen so gering wie
möglich zu halten. Doch an welche Bedingungen sollten Corona-Wirtschaftshilfen
eigentlich geknüpft werden? Oder sind in der Krise alle gleich zu behandeln und
auch Wirtschaftsunternehmen staatlich zu retten, die durch Steuertricks den
Staat außerhalb von Krisenzeiten lieber umgehen?
Über diese und viele weitere Fragen will ich mit dem
Vorsitzenden des Bürgervereins Finanzwende e.V. und früheren Mannheimer
Bundestagsabgeordneten Dr. Gerhard Schick am 29.05. um 18:30 Uhr im Rahmen
meines ersten ZimmerGESPRÄCHS diskutieren.
Gerhard Schick setzte sich als Bundestagsabgeordneter für eine Finanzwirtschaft
ein, die der Gesellschaft dient und den sozialen Aspekt der Marktwirtschaft in
den Vordergrund rückt. Um dieses Ziel noch besser verfolgen zu können, gründete
er 2019 den Verein Bürgerbewegung Finanzwende e.V..
ZimmerGESPRÄCH –Was ist
das?
Der digitale Austausch ist in der aktuellen Zeit für mich
als Abgeordnete fast schon Normalität geworden. Täglich diskutiere und tausche
ich mich mit Kolleg*innen virtuell aus. Für meine
Arbeit als Abgeordnete ist aber der Austausch mit Bürger*innen von großer
Bedeutung. Darum werde ich zukünftig in regelmäßigen Abständen zu
digitalen „Zimmer-Gesprächen“ einladen. Zu Beginn der Gesprächsrunden steht ein
Zwiegespräch zwischen den eingeladenen Gästen und mir. Danach wird die Runde
für Fragen und Beiträge der Teilnehmenden geöffnet.
Wie kann ich am ZimmerGESPRÄCH
teilnehmen?
Um an meinem virtuellen ZimmerGespräch teilnehmen zu können, melden per Mail an elke.zimmer@gruene.landtag-bw.de oder direkt mit einem Klick hier an. Sie erhalten dann die Zugangsdaten und weitere Informationen zum Ablauf des Gesprächs per Mail an die von Ihnen angegebene Mailadresse.
von Zimmer Elke | Feb. 13, 2019 | Veranstaltungen
Einmal die Luft im Plenarsaal schnuppern und auf den Bänken der Ministerinnen und Minister sitzen. Diese Möglichkeit haben interessierte Mannheimerinnen und Mannheimer am Dienstag, 19. März bei der Informationsfahrt in den baden-württembergischen Landtag mit der Mannheimer Landtagsabgeordneten Elke Zimmer (GRÜNE). Nach der gemeinsamen Fahrt mit dem Zug nach Stuttgart steht zunächst eine Führung durch das Landtagsgebäude und die Besichtigung des Plenarsaales an. Dann führt der Weg ins Abgeordnetenhaus. Dort erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr zur Arbeits- und Funktionsweise des Landtages. Zudem wird sich Elke Zimmer Zeit für Austausch und Gespräche nehmen. Die Teilnahme an der Informationsfahrt ist kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldung zur Fahrt ist ab sofort bis zum 22. Februar unter E-Mail elke.zimmer@gruene.landtag-bw.de oder Telefon 0621/12 80 73 02 mit Angabe des Namens und Kontaktdaten möglich.
von Zimmer Elke | Feb. 13, 2019 | Veranstaltungen
Am Freitag den 22. Februar 2019 lade ich alle Interessierten um 19:00 Uhr zum politischen Jahresrückblick ins evangelische Gemeindehaus in Seckenheim ein. Ich werde von meiner Arbeit berichten und freue mich selbstverständlich wie immer über Fragen und gute Gespräche. Alle Interessierten sind ohne Voranmeldung herzlich eingeladen.