von Zimmer Elke | Jan. 19, 2024 | Pressemitteilung
Im Rahmen der feierlichen Auftaktveranstaltung am heutigen Freitag (19. Januar) übergab Kultusministerin Theresa Schopper (GRÜNE) das Mannheimer Moll-Gymnasium offiziell seiner neuen Bestimmung als baden-württembergisches Musikgymnasium. Bereits seit Schuljahresbeginn werden dort 13 besonders musikalisch begabte Musikgymnasiastinnen und -gymnasiasten speziell gefördert.
Die beiden GRÜNEN Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer dazu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass mit dem Moll-Gymnasium in Mannheim nun an jedem Musikhochschulstandort in Baden-Württemberg ein Musikgymnasium existiert. Durch die Kooperation zwischen Musikhochschule und Gymnasium lassen sich die jungen musikalischen Talente aus Mannheim und Umgebung möglichst früh und ganz gezielt fördern. Das ermöglicht begabten Schülerinnen und Schülern, ihre Potenziale voll zu entfalten und ihrer Leidenschaft nachzugehen.“
Sowohl das baden-württembergische Kultusministerium als auch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützen das Moll-Gymnasium sowie die Musikhochschule Mannheim bei der Kooperation mit zusätzlichen Personalmitteln.
Die vollständige Pressemitteilung des Kultusministeriums finden Sie hier sowie weitere Informationen zum Beitrag der Musik zur Bildung unter diesem Link.
von Zimmer Elke | Jan. 12, 2024 | Pressemitteilung
Wie das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) am Mittwoch (10.01.) bekannt gab, gehört die Companie M aus Mannheim zu einer von 12 Kultureinrichtungen, die von einer Sonderförderung des Landesprogramms „Weiterkommen!“ zur Stärkung von kultureller Teilhabe profitieren.
Dazu die beiden GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer: „Alle Menschen, ganz unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, oder körperlichen und geistigen Einschränkungen, haben das gleiche Recht, auf Zugang zu kulturellen Angeboten und damit zur Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Daher freuen wir uns sehr darüber, dass die Companie M für ihren inklusiven Ansatz, ihre Theaterarbeit ohne Barrieren für junges Publikum weiterzuentwickeln, finanziell gewürdigt wird. Jungen Menschen in Mannheim und der Region erhalten durch das niedrigschwellige und barrierefreie Angebot deutlich einfacher Zugang zu Kunst und Kultur.“
Weitere Informationen zum Zentrum für Kulturelle Teilhabe (ZfKT) und dem Förderprogramm „Weiterkommen!“ finden Sie HIER.
von Zimmer Elke | Jan. 9, 2024 | Pressemitteilung
Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer freuen sich, dass eines von 11 durch das Land geförderten Kreativprojekten im Rahmen des Förderaufrufs „KMU-Transfer KREATIV“ des Wirtschaftsministeriums aus Mannheim kommt: „Wir alle haben tagtäglich eine nie dagewesene Flut an Informationen zu bewältigen. Das gilt natürlich gerade auch für Wissenschaftler*innen. Millionenfache Veröffentlichungen alleine im Bereich der medizinischen Forschung machen es schwer, den Überblick zu behalten. Mit dem nun durch das Land geförderten Projekt „Visual Abstract“ wird Wissenschaftskommunikation einfacher zugänglich und schneller erfassbar. Das Förderprogramm hat auch zum Ziel, die branchenübergreifende Zusammenarbeit baden-württembergischer Unternehmen mit Kreativunternehmen zu fördern. Dafür stellt das Land insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung.“
Hier finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm sowie zu diesem und weiteren geförderten Projekten.
von Zimmer Elke | Jan. 9, 2024 | Pressemitteilung
Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer begrüßen die erneute Landesförderung für das Welcome Center Rhein-Neckar: „Mit dem Zuschuss in Höhe von 468.711,05 Euro kann das wichtige Angebot des Welcome Center Rhein-Neckar für die Jahre 2024 und 2025 weiter gesichert werden. Gerade vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels und der wichtigen Aufgabe der Integration zugewanderter Menschen in unseren Arbeitsmarkt freuen wir uns sehr über diese Mitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Mit seiner kompetenten Beratung für Unternehmen und internationale Fachkräfte trägt das Welcome Center Rhein-Neckar nicht nur zur Fachkräftesicherung in unserer Region bei, sondern prägt an wichtiger Stelle unsere gemeinsame Willkommenskultur.“
Weitere Infos zu den 2014 ins Leben gerufenen Welcome Center Baden-Württemberg finden Sie HIER.
von Zimmer Elke | Jan. 3, 2024 | Pressemitteilung
Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer weisen darauf hin, dass das Land mit einem Förderaufruf auf die Ergebnisse des Gesellschaftsreports „Armut als Ernährungsrisiko“ in Baden-Württemberg reagiert hat. Am Donnerstag teilte Sozialminister Manne Lucha mit, welche Projekte durch Landesmittel gefördert werden. Die beiden GRÜNEN-Politikerinnen dazu: „Armut und die damit einhergehende mangelnde Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben hat viele Folgen. Unmittelbar wirkt sich Ernährungsarmut auf die Gesundheit aus. Es ist darum richtig und wichtig, dass das Land auch hier gegensteuert und als Reaktion auf die Ergebnisse des Reports eine Förderung ausgeschrieben hat. Gleich drei verschiedene Mannheimer Projekte können damit vor Ort von Ernährungsarmut betroffene Menschen ganz konkret unterstützen. Insgesamt stellt das Land rund 76.000,- Euro für konkrete Projekte in den Stadtteilen Jungbusch, Neckarau und Schönau bereit.“
Hier finden Sie weitere Informationen zum Gesellschaftsreport und dem Landesförderprogramm.
Die Pressemitteilung des Sozialministeriums finden Sie hier.
von Zimmer Elke | Dez. 7, 2023 | Pressemitteilung
Dr. Susanne Aschhoff MdL & Elke Zimmer MdL: „Innovation made in Mannheim – wir gratulieren dem Start-up MELT aus Mannheim ganz herzlich zum Einzug ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“.
„Das innovative Start-up aus Mannheim hat sich einem wichtigen Thema angenommen: der Wärmespeicherung. Die neuartigen Speicher, die MELT entwickelt, schonen nicht nur den Geldbeutel und sparen Energie, sondern schützen auch das Klima. Es freut uns sehr, dass Mannheim einmal mehr beweist, dass hier an der Zukunft getüftelt wird. Wir wünschen viel Erfolg beim Landesfinale und alles Gute auf dem weiteren Weg.“
Die gesamte Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus finden Sie hier.