Kleine Bausteine für mehr Zufriedenheit in Pflegeberufen

Kleine Bausteine für mehr Zufriedenheit in Pflegeberufen

Land zeichnet Projekt am UMM aus

Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer gratulieren dem Mannheimer Universitätsklinikum zur Auszeichnung im Rahmen des landesweiten Ideenwettbewerbs zu mehr Zufriedenheit bei Pflegekräften: „Neben den großen Aufgaben, die im Bereich der Pflege bearbeitet werden müssen, können eben auch kleine Bausteine zu mehr Zufriedenheit im Berufsalltag führen. Wir sind gespannt, wie die nun prämierten Ideen in der Praxis ankommen und freuen uns, wenn gute Beispiele aus Mannheim Schule machen können.“

Am UMM wird eine transparente Dienstplanung mit einer speziellen Softwarelösung so gestaltet, dass Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeitenden besser berücksichtigt werden. „Der Wettbewerb um Fachkräfte ist groß, gerade in der Pflege. Umso wichtiger ist es, Pflegekräfte im Beruf zu halten. Insgesamt zeichnet das Land 13 kreative Ideen aus, welche dies ermöglichen sollen. Die Auszeichnungen werden mit bis zu 80.000 Euro vom Land gefördert.

Weitere Informationen zu Ideenwettbewerb finden Sie hier.

Zumeldung: Uniklinikum erhält Unterstützung vom Land für Corona-Defizite

Zumeldung: Uniklinikum erhält Unterstützung vom Land für Corona-Defizite

Aschhoff & Zimmer (Grüne): „Das Uniklinikum erhält vom Land bis zu 37,7 Millionen Euro um die Corona-Bedingte Zusatzbelastungen im Jahr 2021 abzufedern. Das Land hilft dem Klinikum damit seine Aufgaben in der Krankenversorgung, in der Forschung und der akademischen Ausbildung aufrecht zu halten. Baden-Württemberg steht der Stadt Mannheim als verlässlicher Partner zur Seite!“

Dr. Susanne Aschhoff, Wahlkreisabgeordnete für Mannheim Nord führt aus: „Corona-bedingt hat das Uniklinikum mit Zusatzbelastungen zu kämpfen, welche über die bisherigen Ausgleichszahlungen von Bund, Land und Kommune nicht ausgeglichen werden konnten. Das Uniklinikum bietet nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region, sondern überzeugt durch einen hervorragenden Medizinstudiengang und renommierte Forschung.“

Elke Zimmer, Abgeordnete im Mannheimer Süden ergänzt: „Ich freue mich, dass die Landesregierung unserem Klinikum und der Stadt Mannheim mit der Unterstützungshilfe zur Seite steht. Langfristig gilt es den Standort jetzt durch den Verbund der Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim zu sichern und sein großes Potential zum Wohle der gesamten Region und des Landes weiterzuentwickeln.“

Zumeldung: Uniklinikum erhält Unterstützung vom Land für Corona-Defizite

Gemeinsame Zumeldung zur Pressemitteilung der Regierung „Einigung zur Zukunft des Universitätsklinikums Mannheim“

Aschhoff, Knopf & Zimmer (GRÜNE): „Chancen für die Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim, die beiden Fakultäten, die Forschung und die Gesundheitswirtschaft nutzen, den Standort Mannheim sichern und die Metropolregion Rhein-Neckar zu einem Vorzeigemodell für modernen Gesundheitsversorgung aufstellen – all das gehen wir jetzt in der Verbundslösung gemeinsam an.“

Die beiden Grünen Mannheimer Landtagsabgeordneten Elke Zimmer und Dr. Susanne Aschhoff sowie der Sprecher für Gesundheitswirtschaft und Hochschulmedizin der Grünen Fraktion im Landtag Norbert Knopf freuen sich über die heutige Mitteilung zur heute verkündete Einigung der Landesregierung zum Universitätsklinikum Mannheim.

Dr. Susanne Aschhoff MdL betont: „Das sind gute Neuigkeiten für den Standort Mannheim und die ganze Region! In der Verbundlösung können die Universitätsmedizin und das Uniklinikum Heidelberg mit den beiden medizinischen Fakultäten künftig noch enger zusammenrücken und der beliebte Studiengang MaReCuM (Mannheimer Reformiertes Curriculum für Medizin und Medizinnahe Berufe in Mannheim) wird gesichert. Die Forschungs- und Innovationslandschaft wird gestärkt und die Rhein-Neckar Region in Verbindung mit dem Innovationscampus Health and Life Science Alliance zu einem Leuchtturm für moderne Gesundheits- und Lebenswissenschaftsforschung.“

Elke Zimmer MdL, Wahlkreisabgeordnete für Mannheim Süd, ergänzt: „Diese Richtungsentscheidung ist von allergrößter Bedeutung für den Gesundheitsstandort Mannheim, die Menschen in der Region und die Mitarbeitenden. In enger Zusammenarbeit mit dem Land und dem Universitätsklinikum Heidelberg müssen nun rasch die nächsten Schritte auf den Weg gebracht werden, um dieses zukunftsträchtige Großprojekt in die Umsetzung zu bringen. Dabei gewinnt nicht nur die Stadt Mannheim, sondern es wird ein Mehrwert für die Metropolregion Rhein-Neckar und das ganze Land erzeugt.“

Norbert Knopf MdL, Sprecher für Gesundheitswirtschaft und Hochschulmedizin, ergänzt abschließend: „Dass nun auf Landesebene eine Entscheidung getroffen wurde, ist eine gute Nachricht für die Akteure vor Ort, denn sie verschafft ihnen Planungssicherheit. Mit der Verbundlösung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung zur Neugestaltung der Gesundheitsversorgung in Rhein-Neckar und darüber hinaus getan. Nun gilt es, rasch die Zusammenarbeit der wichtigsten Akteure auf den Weg zu bringen und zu etablieren.“

Hier finden Sie die Pressemitteilung des Staatsministerium.